Yacht hotspots
von monaco bis
st. tropez
Die Yacht-Hotspots der Welt
Auch wenn die Flexibilität des Yacht-Lebens einen starken Reiz ausstrahlt und dazu verleitet, sich nie lange an einem Ort aufzuhalten, gibt es dennoch immer wieder beliebte Hotspots auf der ganzen Welt, zu denen Yachties gerne zurückkehren. Wir werden Ihnen immer wieder einige dieser Yacht-Hotspots vorstellen und Sie über die schönsten Buchten, die besten Restaurants und weitere, exklusive Tipps informieren.
Côte d’ Azur
Seit Jahrzehnten zählt die Cote d’ Azur im Süden Frankreichs zu einem der beliebtesten Reiseziele von Yacht-Besitzern und Charter-Gästen. Die Vielseitigkeit und große Zahl schöner Häfen, kombiniert mit exzellentem Ambiente und hoher Lebensqualität zieht jedes Jahr zahlreiche Genießer in die Region. Wir präsentieren Ihnen hier die Liste der schönsten Städte, Häfen & Hotspots entlang der französischen Riviera.
1. Monaco
Im nördlichen Teil der Cote d’ Azur befindet sich der Kleinstaat Monaco. Das nur 202 Hektar große Land ist der zweitkleinste unabhängige Staat der Welt – mit der gleichzeitig höchsten Millionärsdichte weltweit. International bekannt ist Monaco für das jährliche Rennen der Formel 1 im Stadtteil Monte Carlo, das jährlich zahlreiche Besucher anlockt.


Sollten Sie nicht mit dem Boot unterwegs sein oder lieber an Land übernachten, bietet das Fürstentum hervorragende Möglichkeiten. Das weltberühmte Hôtel de Paris aus dem Jahre 1864, das Hotel Metropole im Stadtteil Carré d’Or sowie das Hermitage mit einem 7000 m² großen Wellnessbereich. Wer Lust auf eine heitere Nacht hat, ist im Jimmy’z oder Twiga wunderbar aufgehoben.
Sehenswert ist der zentrale Punkt des Fürstentums – rund um den “Camembert” befinden sich unter anderem die prunkvolle Oper, das erwähnte Hôtel de Paris und das Casino von Monte Carlo. Die wahrscheinlich berühmteste Spielbank der Welt wurde 1863 von den Grimaldis geschaffen und diente schon zahlreichen Filmen als Kulisse, wie den Bond-Filmen “Goldeneye”, “Sag niemals nie” und zuletzt “Casino Royale”. Auch Teile von “Oceans Twelve” wurden hier gedreht.

Der Hafen von Monaco bietet alles, was das Herz des Yacht-Liebhabers begehrt. Bekanntester Anlaufpunkt ist der Monaco Yacht-Club, der zu einem Aperitif oder gediegenen Abendessen unter Gleichgesinnten einlädt.
Bei Erkundungstouren lohnt sich die etwas weiter westlich gelegene Halbinsel Cap Ferrat mit den charmanten und idyllisch gelegenen Häfen Beaulieu sur Mer (im African Queen bekommen Sie ein köstliches Beef Tartar avec french fries serviert) und dem Port de Saint-Jean-Cap Ferrat.
Ein weiteres Highlight ist Europas größte Ausstellung von Großyachten auf dem Wasser: die Monaco Yacht Show. Wir sind wie jedes Jahr vor Ort und würden uns freuen, wenn Sie vorbeischauen! Hier finden Sie mehr Infos zum Event.
Monaco Yacht Show 2023
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)

2. Antibes
Weiter geht es Richtung Westen, nach Antibes. Hier befindet sich der “Billionaires Quay”, der sich 650 Meter ins Meer erstreckt und Besuchern einen Blick auf einige spektakuläre Schiffe ermöglicht. Der Quay bietet 19 Liegeplätze für Superyachten bis 90 Meter sowie zwei weitere Plätze für Megayachten von 150 bis 165 Meter.
Die Altstadt ist von imposanten Festungsmauern umgeben, über die sich das sternförmige Fort Carré erhebt. Ein Besuch lohnt sich, denn von hier genießt man einen exzellenten Blick auf die Yachten im Hafen von Port Vauban.
Unweit von Antibes befindet sich die malerische Stadt Mougins, die als langjähriger Wohnsitz Pablo Picassos bekannt ist und einen unwiderstehlichen Charme ausstrahlt. Hier können Sie das pure Flair der Provence erleben, während Sie gemütlich durch die Altstadt schlendern. Ein Besuch im Picasso Museum ist wärmstens zu empfehlen und wer Lust auf einen entspannten Tag am Pool hat, findet im unschlagbaren Hotel du Cap-Eden-Roc alles, was das Herz begehrt.
Kehrt man gegen Abend auf sein Schiff zurück, offenbart sich die volle Schönheit von Antibes. Wenn die Altstadt angestrahlt wird und sich die Berge majestätisch hinter der Stadt erheben, erlebt man die Côte d’Azur noch einmal auf eine ganz besondere Weise.



3. Cannes
Wir cruisen weiter nach Cannes. Diese einzigartige, beeindruckende Stadt lebt das Savoir Vivre der Côte d’Azur wie keine andere, mit vielen charmanten Restaurants, Märkten und Strandlokalen. Die Cannes Filmfestspiele ziehen jedes Jahr Publikum und Stars aus aller Welt an und ergänzen die Stadt um ein internationales Flair. Flanieren sie die Promenade “La Croisette” entlang und genießen sie ein kühles Glas Champagner auf der Terrasse des Carlton Hotels.
Wenn Sie fangfrische Meeresfrüchte lieben, dann sollten Sie auf jeden Fall das Lokal Astoux & Brun besuchen. Der Chef Davide heißt Sie am Eingang persönlich willkommen. Reservieren können Sie hier nicht, aber in der Regel müssen Sie nicht lange warten – und es lohnt sich garantiert!
Cannes Yachting Festival 2023
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Schon seit 1977 findet im Hafen von Cannes das führende Event der Yachting-Welt statt: das Cannes Yachting Festival. Besuchen Sie uns im Port Canto und erleben Sie die Vorstellung zahlreicher Modelle durch die Ferretti Group und die Party im Hafen.
In diesem Jahr präsentieren wir Ihnen in Cannes außerdem eine der schönsten Yachten auf dem Markt sowie eine unserer persönlichen Favoriten: die Custom Line Navetta 33 ‚DIANA II‘.
Dieses Modell von Custom Line wird seit Jahren von Eignern hoch geschätzt. Auch wir empfehlen das Schiff gerne Klienten, welche nach einer hochseetauglichen Yacht für alle Gewässer suchen, die neben höchstem Komfort und Sicherheit ein für Ihre Klasse unerreichtes Volumen bietet.
Auf ihren 4 Decks bietet die Custom Line Navetta 33 jeden erdenklichen Komfort für den Eigner und seine Gäste. Insgesamt finden in den 5 luxuriösen Kabinen finden bis zu 12 Personen Raum. Die zahlreichen verglasten Flächen sorgen für viel natürliches Licht und eine direkte Verbindung zur See.
Sie können DIANA II während des Cannes Yachting Festivals vom 12. – 17. September in Port Canto besichtigen. Bitte kontaktieren Sie uns vorab telefonisch, per Mail oder Whatsapp.
Mehr Infos:
Cannes Yachting Festival 2023 & Custom Line Navetta 33 ‚DIANA II‘.
4. St. Tropez
Der wahrscheinlich beliebteste Hotspot der Yachties liegt nur 20 Seemeilen von Cannes entfernt: das legendäre St. Tropez.
Ursprünglich ein altes Fischerdorf, verzaubert es seine Gäste nicht nur mit der aus bunten Häusern bestehenden Altstadt, sondern lädt auch zu einem Spaziergang entlang der Kaimauer ein, an der sich zahlreiche Yachten unterschiedlicher Größe bestaunen lassen.

Von ausgiebigem Shopping mit einem anschließenden Kaffee im Dior Des Lices über einen Besuch des Wochenmarktes bis hin zu einer Runde Petanque auf dem Marktplatz – das Herz von St. Tropez bietet enorme Vielfältigkeit, maximale Entspannung und das pure Flair der Côte d’Azur. Ein absolutes Muss ist der Besuch im Hotel Sube, dessen Eingang versteckt in einer Passage liegt. Schon das Treppenhaus ist von einem altehrwürdigen Charme erfüllt, die Bar aus dunklem Holz und die Kunst an den Wänden erinnern an die goldenen Zeiten von St. Tropez.
Ergattert man einen Platz auf dem Balkon, lässt sich nachmittags das Spektakel der ankommenden Yachten hervorragend bei einem Glas Rosé beobachten.

Die perfekte Beach und Party Area finden Sie am schneeweißen Strand von Pampelone, der mit diversen Beachclubs und Strandbars für jeden Sonnenanbeter oder Partylöwen das Richtige bietet.
Mögen Sie es etwas ruhiger, empfiehlt sich der berühmte Club 55, in dem man mit Sand unter den Füßen und unter Pinien frischen Fisch und exzellente Weine genießen kann.

Vielfalt pur – Die französische Riviera
Die Côte d’Azur bietet noch einiges mehr. Im Hinterland erwarten den Besucher die malerischen Landschaften der Provence, mit endlosen Lavendelfeldern und verschlafenen Dörfern. Entlang der Küste verbergen sich zudem zahlreiche kleinere, einsame Buchten, die es sich zu erkunden lohnt.
Die französische Riviera gilt nicht umsonst als einer der exklusivsten und zugleich gefragtesten Orte der Welt. Ein eigenes Schiff ergänzt diese Erfahrung, indem es maximale Freiheit ermöglicht. Ob mit ihrem eigenen Schiff oder als Charter – erleben Sie die Côte d’Azur von ihrer besten Seite.
Sollten Sie weitere Tipps wünschen, kontaktieren Sie uns. Wir kennen die Gegend bestens und beraten Sie gerne.

